1. Allgemeines
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge,
Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden
Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen
Bestätigung unsererseits.
"Heinrich Baubedarf" ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen
Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder
zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann
noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
2. Angebot
Unsere Angebote sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische
Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder
Beschreibungen sind möglich. Der jeweilige Katalog verliert mit Erscheinen
einer Neuausgabe seine Gültigkeit.
3. Lieferung und Zahlung
Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von "Heinrich Baubedarf"
sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Es gibt keine
Mindestbestellmenge. Alle unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
in Höhe von derzeit 16%. Es bleibt uns
vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine
zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Von unseren Kunden
gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag
berechnet.
4. Lieferzeiten
Ware, die am Lager ist (für Beförderungsprobleme haften wir
nicht) kommt innerhalb von 5 Tagen zum Versand. Ist die Ware bei
Bestellung nicht vorrätig, bemühen wir uns um schnellstmögliche
Lieferung. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder
Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse
oder sonstige von uns nicht zu vertretende
Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen
verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den
o.
g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene
Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren
erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung
oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die
Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder
unseres Zulieferers, so können sowohl wir als auch der Käufer
vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um
mehr als 2 Monate überschritten ist. Schadensersatzansprüche
wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche,
die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind
ausgeschlossen. Es sei denn, daß ein gesetzlicher Vertreter der
Firma "Heinrich Baubedarf" vorsätzlich oder grob fahrlässig
gehandelt hat.
5. Rückgaberecht
Wir garantieren für nicht benutzte Ware ein Rückgaberecht innerhalb
von 14 Tagen. Die Rückgabefrist wird gewahrt durch das
fristgerechte Absenden der Ware (Rechnungsdatum). Die Rücksendung
wird von uns nur angenommen, wenn sie ausreichend frankiert
wurde.
Das Rückgaberecht ist nicht gültig für preisreduzierte
Ware und anläßlich von Sonderverkaufsaktionen.
6. Gefahrübergang
Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch "Heinrich Baubedarf"
auf den Käufer über.
7. Gewährleistung
"Heinrich Baubedarf" gewährleistet, daß die verkaufte
Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und
Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften
hat.
Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel
und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel
müssen diese innerhalb von 10 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei
uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel.
Anderenfalls entfällt die Gewährleistung für diese Mängel.
Die Gewährleistung beträgt 6 Monate ab Auslieferung. Bei
Reklamationen muß das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen
werden. Der reklamierte Artikel muß zusammen mit einer Kopie
der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß
oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der
Kunde die gelieferte Ware verändert.
"Heinrich Baubedarf" hat während der Gewährleistungspflicht
das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder
vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig.
Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat
der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Es gilt §
476a BGB.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Firma
"Heinrich Baubedarf".
9. Datenspeicherung
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen
wir darauf aufmerksam, daß die im Rahmen der Geschäftsabwicklung
notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33
(BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden
selbstverständlich vertraulich behandelt.
10. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der Sitz
von "Heinrich Baubedarf". Es gilt ausschließlich das Recht
der
Bundesrepublik Deutschland.
Heinrich Baubedarf
Philippistrasse 13
Haltern am See
|